DIE GESCHICHTE

Das genaue Datum, an dem alles begann, ist der 6. Juli 2018 und geschah anlässlich einer Reise nach Hamburg, an der neben anderen auch Thomas Kraus aus Zürich, besser bekannt als Tamara vom T&M, teilnahm. Es war eine illustre Gruppe, die nach Hamburg reiste und auch ein Besuch des legendären Pulverfass-Cabarets stand auf unserer Liste.
Eine Absicht unserer Reise war es, nach längerer Zeit wieder eine Travestie-Show in die Schweiz zu bringen (wie vor Jahren das Cabaret Chez Nous).

Thomas hatte in Hamburg an einem schönen Samstagnachmittag eine Verabredung im Café "Traumzeit" (gibt es heute nicht mehr).
Im Café «Traumzeit» entstand dann der Name "Traumzeit"-Revue und ich hatte bereits gewisse Künstler im Kopf, die für eine solche Show in Frage kommen konnten.

Es ist für einen Produzenten nicht einfach, einen guten Regisseur zu finden, der für das Management der Künstler die notwendigen Kenntnisse mit sich bringt.
Mit Thomas hatte ich einen dafür äusserst geeigneten Mann an der Seite, doch lebt er mehrheitlich in Thailand.
Es gelang mir schliesslich, Thomas zu überzeugen, dass er bei der "Traumzeit"-Revue für das Konzept und die Beratung des ganzen Projekts zuständig sein sollte.

Am 14. Dezember 2018 reisten wir zum zweiten Mal nach Deutschland; diesmal nach Berlin. Thomas machte den Vorschlag, dass wir uns hier die neue Produktion einer Show anschauen sollten. Am Nachmittag des folgenden Tages besuchten wir eine Travestie-Show in einem ausverkauften Theater und es kam anschliessend zu einem Treffen mit Patachou (Pat & Patachou), Cindy (Cindy & Bert) und vielen anderen Künstlern.

Zurück in der Schweiz kümmerte ich mich umgehend um einen Auftritt im Internet; www.traumzeitrevue.ch und www.travestie.ch.
Es war gar nicht so einfach, eine passende Domain zu finden, denn der Name "Traumzeit" war bereits vergeben. So entstand die "Traumzeit"-Revue, www.traumzeitrevue.ch.


Das Ganze begann langsam, Formen anzunehmen: Das Logo wurde entworfen; Orte und Termine gesucht, wo und wann die Show über die Bühne gehen sollte.
Erwartungsgemäss ergaben sich anfänglich Schwierigkeiten, insbesondere wegen der Aufführungsorte.

Es wartete aber noch viel Arbeit auf uns, denn es mussten Sponsoren und Firmen gefunden werden, die hinter einem solchen Konzept einer Travestie-Show stehen und sich engagieren.

Vor allem in so schwierigen Zeit - wie gegenwärtig - ist es nicht leicht, eine solche Show auf die Beine zu stellen.
Wir haben es jedoch in der Zwischenzeit geschafft, genügend Freunde zu finden, die sich voll und ganz hinter das Projekt "Traumzeit"-Revue stellen (siehe unser Team auf der Webseite) und mir in vielen Bereichen eine grosse Unterstützung sind. 
All diesen Helfern bin ich zu grossem Dank verpflichtet und ohne alle diese Freunde wäre die Realisierung der geplanten Show gar nicht möglich gewesen.

Alle, die mich als eine vorantreibende und verrückte Person kennen, hatten oder haben es nicht immer leicht mit mir.
Es gab viele Auseinandersetzungen und oftmals auch heftige Diskusionen, jedoch auch viel Positives. Freundschaften entstanden, andere brachen auseinander.

Eine Freundschaft entstand mit dem Chef und Inhaber der "NeverComeBackAirline", Chrigi Loose, die bis heute anhält.
Ihm bin ich zu grossem Dank verpflichtet, weil er mir in seiner Show, die übrigens diese Jahr 2022 das 25-jährige Jubiläum feiern kann, ein Portal zur Verfügung stellte, um für die "Traumzeit"-Revue zu werben.
Daher sind im Moment Sie, unser liebes Publikum, das Wichtigste: Sie können sich auf das Ereignis einer langen Aufbauzeit, nämlich auf die "Traumzeit", die internationale Travestie-Show, freuen.
Wir danken Ihnen allen für das Vertrauen und Ihre Reservation und freuen uns, wenn wir Sie als Besucher unserer Travestie-Show "Traumzeit"-Revue begrüssen dürfen.

René Roth
Produzent und Autor

und das ganze "Traumzeit"-Team

"Es ist der Wert der Überzeugungen, der den Erfolg ausmacht. Und nicht die Anzahl der Anhänger"

Alles andere ist Legende. Talent macht höchstens ein Drittel des Erfolgs aus, der Rest ist Arbeit. Wenn die Zeiten heute auch andere sind, da der Mammon regiert und das Wort Ethos aus dem Sprachgebrauch gestrichen zu sein scheint, bleibt: Das Leben ist eine Leiter. Wer sie erklimmen will, muss ganz unten beginnen.
Ob er jemals oben ankommt, hängt von seiner Energie, Ausdauer und Risikobereitschaft ab.
Wem das Glück hold ist, der kann einige Sprossen überspringen. Sobald er sich jedoch zu sehr zurücklehnt, verliert er den Halt und stürzt ab.
Zum Star gemacht zu werden ist nicht schwer. Zum Star zu reifen dagegen sehr.
Deborah Zora Schwarz - Carte Blanche


Kontakt
  • Variété "Traumzeit"-Revue
    Wehntalerstrasse 52
    CH-8157 Dielsdorf (ZH)

  • +41 41 850 06 17

  • MO-FR: 08:00 Uhr bis 20:00 Uhr

QR-Code Webseite
INFOS

Respect Each Other

"Kunst schafft einen Raum zur Veränderung der Welt"

FRAGEN

Traumzeit-Hut
Sollten Sie Fragen haben oder weitere Informationen benötigen, so können Sie uns jederzeit direkt kontaktieren.
Ihre "Traumzeit"-Revue


Aktuell sind 44 Gäste und keine Mitglieder online

 ©COPYRIGHT & Powered by 2023 VARIÉTÉ - "TRAUMZEIT"-REVUE - ALL RIGHTS RESERVED

  • INFO ♦ TRAUMZEIT-REVUE 2023 NUR DREI TAGE IN ZÜRICH ♦ Wir empfehlen eine frühzeitige Reservation, da das Platzangebot pro Vorstellung limitiert ist. ♦ AN UNSEREM "WETTBEWERB" TEILNEHMEN, INFOS AUF UNSERER WEBSEITE, UND 10X2 TICKETS GEWINNEN INKL. APERO RICHE. ♦ Buche Tickets für die Show 2023 oder verschenke einen Showbesuch.

Traumzeit
Kunden-Support

Hallo, wie können wir Ihnen weiter helfen? Haben Sie eine Frage? Schreiben Sie uns. Auf WhatsApp oder Telegram. Wir antworten Ihnen in wenigen Minuten...

Unten klicken, um mit uns zu chatten. Danke