Traumzeit-Hut  DIE GROSSEN DER TRAVESTIE

Als Dragqueens oder Travestiekünstler (Herren als Damen) bezeichnet man Männer, die zum Spass oder zur Unterhaltung Frauenklamotten tragen und das besonders exaltiert tun.
Bekannte Travestiekünstler sind Schauspieler Ernst-Johann Reinhardt alias Lilo Wanders und der österreichische Sänger Tom Neuwirth, der als Conchita Wurst den Eurovision Song Contest gewann. Stehen sie nicht auf der Bühne, legen Travestiekünstler die Kleider des anderen Geschlechts ab.

Renata Ravell – Die Grand Dame der Travestie, Deutschland

"Ich bin den Weg gegangen"

Plotzky - Ravell ist auf dem Klingelschild zu lesen.
Der Bindestrich steht dabei für grosse Illusion, Schauspiel- und Gesangskunst, Pailletten, Glanz und Glimmer. Dahinter steckt ganz privat Olaf Plotzky, einer der namhaftesten Travestie-Künstler Deutschlands, der sich während seiner inzwischen fast sechzigjährigen Bühnenpräsenz weltweit einen Namen als Renata Ravell gemacht hat. Und auch wenn er jetzt im Juni die Mitte seines achten Lebensjahrzehntes überschreitet, - was man kaum glauben mag - hat Renata Ravell nichts an Reiz verloren. Sie ist nach wie vor gefragt und denkt keineswegs ans Aufhören. Und so stellt sich ihr Publikum auch weiterhin fasziniert die Frage: Ob Mann oder Frau, wer weiss es genau? 
Schöne Dinge sind etwas Wunderbares. Wenn Renata Ravell heute, mehr als 60 Jahre nach ihrem Berufsstart, die Bühne betritt, geht jeden Abend aufs Neue ein Raunen durch das Publikum: welch schöne Erscheinung! Bei einem achtungsvollen Raunen wird es aber nicht bleiben: wenn Renata Ravell nach ihrem Auftritt ihren nicht enden wollenden Applaus in Empfang nimmt, dann liegt hinter den Damen und Herren im Saal eine Zeit des Amüsements, dann wurde wunderschönen Melodien und der wunderbaren Stimme der Ravell gelauscht, dann gab es einen augenzwinkernden Dialog zwischen Künstler(in) und Publikum, dann haben die schillerndsten Kostüme mit den Scheinwerfern um die Wette gefunkelt - kurz: was da auf der Bühne geschehen ist war, professionellstes Entertainment.

Renata Ravell: Hans Albers

Renata Ravell: Der Clown

Danke an Renata Ravell, die uns ihre Lieder von "Hans Albers" und "Der Clown" zur Verfügung gestellt hat.

Mary & Georg Preusse, Travestie Künstler, Deutschland

Seit er als MARY auf der Bühne steht, und das sind schon fast vier Jahrzehnte, liess er nie einen Zweifel daran, dass Mary kein Alter Ego ist, sondern eine perfekte Illusion. Und so steht am Ende einer jeden Show das mittlerweile schon legendäre Abschminken: die opulente Robe wird abgelegt, die Perücke, die falschen Wimpern und künstlichen Fingernägel auch. Und schliesslich ist es Georg, der sein Publikum in die Nacht entlässt. Am Ende fällt die Hülle und die Wahrheit kommt zum Vorschein.
Wer diesen Moment einmal erlebt hat, vergisst ihn nicht mehr.

Infos:
Webseite, Mary live, Mary wird 70, Mary - Schrillernde Zeiten, Mary Christmas, Mary - Sternschuppen

Lilo Wanders & Ernst-Johann „Ernie“ Reinhardt, Deutschland

Sie ist die Grande Dame der erotischen Fernsehunterhaltung. Lilo Wanders, wird Mitte der 90er Jahre einem grossen Publikum durch die VOX-Sendung "Wa(h)re Liebe" bekannt. So gar nicht halbseiden, eher informativ präsentiert die Moderatorin Themen zur Sexualität und erlangt innerhalb kürzester Zeit Kultstatus bei ihren Zuschauern. "Ich weiss noch, wie mein Redakteur mir nach der ersten Sendung sagte": "Bald wird dich ganz Deutschland kennen", und ich: "Was?", erzählt Lilo im Gespräch mit dem "Spiegel", und erinnert sich: "Was dann losging, hat mich sehr erstaunt". Wir waren zehneinhalb Jahre auf Sendung, allein in Deutschland waren es 750 Millionen Zuschauer. Und die halbe Welt schaute "Wa(h)re Liebe'". Goldene Zeiten der Aufklärung, die der Travestiekünstlerin "Heiratsanträge von Island über Bagdad bis Nordafrika" einbringen.

Infos:
Webseite

Olivia Jones & Knöbel Oliver, Drag Queen, Deutschland

Sie ist Deutschlands bekannteste Dragqueen, "Hamburger Ikone" und "Kiez-Königin". Olivia Jones steht für Toleranz und Vielfalt und ist für ihr politisches Engagement bekannt. Schon seit ihrer Schulzeit sucht sie stets das Rampenlicht und die Bühne:  „Ich war schon ganz früh jemand, der gegen den Strom geschwommen ist, im Mittelpunkt stehen wollte. Auffallen, glitzern, Kostüme. "Das habe ich schon früh ausgelebt". Doch Olivia Jones hat auch eine andere, introvertiertere Seite:
"Ich führe ein wunderbares Doppelleben", sagt sie. Wie dieses Doppelleben aussieht, darüber hat die Dragqueen jetzt ein Buch geschrieben, das im Rowohlt-Verlag erscheint. In "Ungeschminkt" erzählt sie Geschichten, die sie bislang noch nicht mit der Öffentlichkeit geteilt hat. Es geht um familiäre Tragödien, um Enttäuschungen, Skandale und Armut - aber auch um Liebe, Humor, Durchhaltevermögen und die Freude am Leben.

Infos:
Webseite, Die Reportage, Nordic Talking mit Olive Jones

Mary & Gordy - Georg Preusse & Reiner Kohler , Deutschland

Preusse und Kohler waren schon vorher im Fach tätig und schlossen sich zusammen. Sie kreierten eigene Charaktere, parodierten aber auch berühmte Künstler wie beispielsweise Heino oder Nana Mouskouri. Die Vorbereitungen für Auftritte in Las Vegas liefen schon, als Kohler Angst hatte, dort "hängenzubleiben" wie beispielsweise Siegfried und Roy. So liessen sie dieses Angebot wieder fallen. Manager des Duos war Preusses damaliger Lebensgefährte und späterer Mann Jack Amsler, Kostümbildnerin war Maria Lucas und als Autor wirkte Charles Lewinsky. Eine Ihrer Shows war der Beitrag der ARD zu einer "Rose von Montreux". 1987 wurde das Duo mit der "Goldenen Europa" und der "Goldenen Kamera" ausgezeichnet. Noch im selben Jahr musste es sich aufgrund eines Rückenleidens von Kohler, das weitere Bühnenauftritte unmöglich machte, auflösen. Ein Höhepunkt jeder Show war das letzte Lied "So leb dein Leben", eine Interpretation des Frank Sinatra Klassikers "My Way" in der Version von Mary Roos. Gordy bzw. Kohler singt, bereits abgeschminkt und nur mit einer Hose bekleidet, während sich Mary während des Gesangs seiner Schminke, Kleidung und Perücke entledigt und von Mary wieder zu Georg Preusse wird. Nachdem Preusse nach Kohlers Rückzug von der Bühne nur noch allein als Mary auftrat, übernahm er auch den kompletten Gesangspart und beendete jeden seiner Auftritte mit diesem Lied und der Verwandlung von Mary zu Preusse.
Georg Preusse begann eine Solokarriere.
Reiner Kohler arbeitete in der Showbranche im Hintergrund und starb am 18. Januar 1995.
Infos:
Video, Mary und Gordy, die erste Show

Christina aus Amsterdam , Travestie Künstler, Holland

Mein Leben (Original Zitat von Cristina-Stini)  †20.10.2020
Das Augenzwinkernde Geständnis der "Künstlerin" beginnt meinst mit den Hinweis: "Ich lüge NIE !!!!!"
"Zunächst möchte ich sagen, dass ich 38 Jahre alt bin und in meiner Kindheit nie ein dickes Kind war,
ich war ein scheejnes Kind!!!
 Damals war Heintje bereits als grosser Kinderstar auf dem Schallplattenmarkt, schliesslich war er ja, weil er älter war als ich, im Stimmbruch.
Man wollte also aus mir, klein Stini, klein Heintjelini machen.
Ich habe mich gewehrt und mit meinem kleinen Füsschen gestampft. Deshalb schickte mich meine Mutter ins Kloster.

Meine frühe Jugend verbrachte ich im Kloster unter der Aufsicht der gestrengen Schwester Penetrancia Zu dieser Zeit war ich innerhalb des Klosters schon ein kleiner Star, denn ich war der erste kleine Kindertravestiekünstler mit besonderem Können. Schwester Penetrancia erkannt mein Talent und sagte: 

"Wenn du gross bist, wirst du ein grosser Star und du gehst auf die Bühne!"

Hier bin ich, liebe Gemeinde.
Sie hat zwar von gross gesprochen, aber nicht von breit.
Irgendwie habe ich das wohl verwechselt, sonst hätte ich sicher nicht sooo viel Süsses gegessen.

Ricky Renée , Travestie Künstler, Filmschauspieler, USA

3. September 1929 als Jack Gilbert Renner in Indianapolis; 29. Oktober 2017 in Nürnberg, Deutschland.
War ein US-amerikanischer Schauspieler und Travestiekünstler.

Mein Leben
Im Alter von zwölf Jahren verliess Ricky Indiana und siedelte nach Florida um.
Mit 14 ging er nach New York, wo er unter anderem als Tanzlehrer, Fahrstuhlführer und in Cabarets arbeitete. Zusätzlich studierte er Schauspiel bei Katherine Dunham und stand über mehrere Jahre in der "Jewel Box" als Entertainer auf der Bühne. Schliesslich stellte er seine eigene Show zusammen, für die er die Choreografie schrieb, alle Kostüme entwarf und nähte, und in der er sein Orchester dirigierte. In einer dieser Shows wurde er von einem Showproduzenten aus London engagiert, von wo aus eine internationale Showkarriere begann. Ricky Renée trat in den folgenden Jahren unter anderem mit Ella Fitzgerald, Josephine Baker und Jayne Mansfield auf, die er auch alle auf der Bühne imitierte, und gastierte mit seiner Show in Paris, Wien, Rom und entlang der Côte d’Azur.
Ricky Renée wurde im März 2018 in Frankfurt am Main beigesetzt.

Ich durfte damals im Mata Hari in Zürich die Ricky noch im Programm begrüssen.


Kontakt
  • Variété "Traumzeit"-Revue
    Wehntalerstrasse 52
    CH-8157 Dielsdorf (ZH)

  • +41 41 850 06 17

  • MO-FR: 08:00 Uhr bis 20:00 Uhr

QR-Code Webseite
INFOS

Respect Each Other

"Kunst schafft einen Raum zur Veränderung der Welt"

FRAGEN

Traumzeit-Hut
Sollten Sie Fragen haben oder weitere Informationen benötigen, so können Sie uns jederzeit direkt kontaktieren.
Ihre "Traumzeit"-Revue


Aktuell sind 172 Gäste und keine Mitglieder online

 ©COPYRIGHT & Powered by 2023 VARIÉTÉ - "TRAUMZEIT"-REVUE - ALL RIGHTS RESERVED

  • INFO ♦ TRAUMZEIT-REVUE 2023 NUR DREI TAGE IN ZÜRICH ♦ Wir empfehlen eine frühzeitige Reservation, da das Platzangebot pro Vorstellung limitiert ist. ♦ AN UNSEREM "WETTBEWERB" TEILNEHMEN, INFOS AUF UNSERER WEBSEITE, UND 10X2 TICKETS GEWINNEN INKL. APERO RICHE. ♦ Buche Tickets für die Show 2023 oder verschenke einen Showbesuch.

Traumzeit
Kunden-Support

Hallo, wie können wir Dir weiter helfen? Hast Du eine Frage? Schreibe uns auf WhatsApp oder Telegram. Wir antworten Dir in wenigen Minuten...

Unten klicken, um mit uns zu chatten. Danke